Darjeeling Grüner Tee FTGFOP1

4,90

Grüner Darjeeling ist ein nicht fermentierter Darjeeling aus kontrolliert biologischem Anbau. Sein Geschmack ist zartbitter, dabei mild und frisch.

Inhalt: 50g

Kategorie:

Beschreibung

FTGFOP1 bedeutet Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1;

Die Buchstabenkombination FTGFOP1 gibt darüber Auskunft, ob der Tee aus ganzen Blättern, aus Blattspitzen oder Blattpartikeln besteht, und ob das Blatt grob oder fein gerollt ist. Die Abkürzung FTGFOP1 wird ausschließlich für Blatt-Tees verwendet, das sind Tees, die aus unzerkleinerten, feinen Blättern bestehen.

Sie stehen für besonders feinen Geschmack und höchste Qualität. Im Gegensatz zu den Blatt-Tees unterscheidet man noch durch Rollen und Schneiden zerkleinerte Tees (Broken), Aussiebungen aus noch nicht geschnittenen Blättern (Fannings) und besonders feine Aussiebungen (Dust).

Der Begriff Orange Pekoe bezeichnet die Blattqualität, wobei sich das O nicht auf die Farbe, sondern das niederländische „oranje“ für königlich zurückführen lässt. Pekoe (bzw. pak-ho im chinesischen), bedeutet weiß und steht für den feinen Flaum, der auf der Unterseite der jungen Triebezu erkennen ist. Steht nun noch ein F (wie flowery) vor dem OP, dann sagt das aus, dass für diesen Tee die duftig zarten Blattknospen Verwendung fanden. Genaugenommen spiegelt sich in FOP1 die Sorgfalt des Pflückens wieder: es werden die Knospe mit den obersten beiden zarten Blättchen gepflückt, die unteren groben Blätter bleiben am Strauch. Die Zahl Eins wird in Darjeeling für Blätter der höchsten Güteklasse vergeben.

FTG, also Finest Tippy Golden bedeutet, dass der Tee viele feine, helle Spitzen (Tips) enthält. Die Spitzen sind heller, da sie weniger Zellsaft enthalten und sich bei der Fermentierung nicht so dunkel färben. Mit einem FTGFOP1-Tee bekommen Sie einen mit höchster Sorgfalt hergestellten Spitzentee.

 

Zubereitung:
2 Teelöffel Teeblätter mit 1/4l 70 bis 80°C heißem Wasser übergießen (für die richtige Temperatur das Wasser aufkochen und 10 Minuten abkühlen lassen). Den Grünen Darjeeling ca. zwei Minuten ziehen lassen. Traditionell werden beim grünen Tee die Teeblätter auch noch für einen zweiten oder dritten Aufguss verwendet.

Der Genuss von grünem Tee hängt von einigen Faktoren ab. So zum Beispiel braucht er Platz zum Entfalten und ist daher in einem großen Sieb am besten aufgehoben. Die Ziehzeiten: 1 Minute – recht mild | 2 Minuten – ideal | 3 Minuten – wers kräftiger mag.

Zusätzliche Informationen

Inhalt

50g